Organisation
Die Steuerung der GDI.SW erfolgt in einem Lenkungsgremium GIS, das sich aus Vertretern der 5 Kreise, 7 Gemeinden und der beiden IT-Dienstleister zusammensetzt. Hier wird die strategische Ausrichtung und die zeitliche Entwicklung der GDI.SW abgestimmt. Die operative Umsetzung erfolgt in Projektgruppen, die jeweils für ein bestimmtes Projekt gebildet werden. Die Einbindung der Gemeinden erfolgt regelmäßig in den auf Kreisebene stattfindenden GIS-Arbeitsgruppen bzw. Anwendertreffen, in denen alle Gemeinden vertreten sind, oder auch in den oben genannten Projektgruppen.
Das Lenkungsgremium setzt sich wie folgt zusammen:
- Citkomm und KDZ Westfalen-Süd
- Kreise Märkischer Kreis, Hochsauerlandkreis, Soest, Olpe und Siegen-Wittgenstein
- Städte Arnsberg, Lippstadt, Meinerzhagen, Olpe, Schwerte, Siegen und Warstein
Im Rahmen konkreter Projekte werden bedarfsorientiert weitere Mitglieder hinzugezogen.